Regine Pustan Bataclan 2017 150x240cm Acryl/leinwand
Kunstprojekt der GEDOK Freiburg Amtsgericht Freiburg Holzmarkt 2 Vernissage Dienstag, 15.08. 2017 19 Uhr Führungen durch die Ausstellung 17./ 22./ 24./ 29./ 31. August 17 Uhr
Filed under: Aktuell | | Kommentare deaktiviert für GEDOK KNAST KUNST
offene Ateliers
Bettackerstraße Freiburg
Sonntag 20. November 2016 11 – 17 Uhr
Filed under: Aktuell | | Kommentare deaktiviert für
(mehr …)
Filed under: Aktuell | | Kommentare deaktiviert für BASICALLY
Fassaden – Bilder
Wechselrahmen #6
1.Februar – 31. März 2016
Kulturverein artisse
Dorfstrasse 3, Merzhausen
rund um die Uhr zu besichtigen, geöffnet während der Veranstaltungen oder n.V. Tel. 0761 / 1504032
Filed under: Aktuell | | Kommentare deaktiviert für Fassaden – Bilder
Kunst in der Villa
Waldshut – Tiengen
Gemeinschaftsausstellung
04.10 – 07.02 2016
Filed under: Aktuell | | Kommentare deaktiviert für Merci!
Einzelausstellung
Kultur & Bürgerhaus Denzlingen
15. 09 – 14. 12. 2015
Eröffnung: Dienstag, 15.09. um 19 Uhr
die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Restaurants zu sehen
Filed under: Aktuell | | Kommentare deaktiviert für Malerei
1oo1 Farben der Architektur
Gemeinschaftsausstellung der GEDOK Freiburg in Kooperation mit den Trinationalen Architekturtagen 2014 am Oberrhein
Amtsgericht Freiburg
26. September – 09. Januar 2015
Filed under: Aktuell | | Kommentare deaktiviert für 1001 Farben der Architektur
Kunst – Stoff – Wechsel
Gemeinschaftsausstellung der GEDOK Freiburg
Karl-Rahner-Haus Freiburg
17. November 2014 – 28.Februar 2015
Eröffnung, 14. November, 19.30 Uhr
Filed under: Aktuell | | Kommentare deaktiviert für Kunst – Stoff – Wechsel
Druckgrafik
Gleis 1, Hugstetten
22.09. – 17.11.2014
Filed under: Aktuell | | Kommentare deaktiviert für Druckgrafik
„turbulent. Achterbahn der Kunst“
GEDOK Gruppe Leipzig und Gäste
Neues Rathaus Leipzig, untere Wandelhalle
06. Dezember 2013 – 16. Januar 2014
Eröffnung: Donnerstag, 05. Dezember 18 Uhr
Filed under: Aktuell | | Kommentare deaktiviert für “ turbulent. Achterbahn der Kunst“